Languages
English
Français
Italiano
Español
Polski
Pусский
Leichte Sprache
Leichte Sprache
Museen Blog
Die Museen
Museen der Stadt Nürnberg
Albrecht Dürer's House
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
Stadtmuseum im Fembo-Haus
Spielzeugmuseum
Museum for Industrial Culture
Mittelalterliche Lochgefängnisse
Historischer Kunstbunker
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Memorium Nürnberger Prozesse
Haus des Spiels
Deutsches Spielearchiv
Kunstsammlungen
Service
Besucherinformation
Kontakt
Öffnungszeiten
Schließungen des Saals 600
Eintrittspreise
Adresse / Anfahrt
Newsletter "MemoriumNews"
Informationen für Menschen mit Behinderung
Rund um Ihren Ausstellungsbesuch
Angebote
Veranstaltungen
Ausstellungen
Öffentliche Führungen
Digitales Angebot
Audioguides
Videoguide
Bildungsprogramm
Bildungsangebot
Angebote für Schulklassen und Gruppen
Angebote für Einzelbesucherinnen und -besucher
Inklusive Angebote
Fortbildungen für Lehrkräfte
Kooperationspartner
Lernort der Geschichte
Presse und Medien
Pressebereich
Downloadbereich historische und aktuelle Fotografien
Downloadbereich Videos
Pressemitteilungen
Pressetexte
Foto- und Drehgenehmigungen
Das Haus
Aktuelles
Schließung wegen Corona-Pandemie
Mörder unter uns?
Dauerausstellung
Konzept der Dauerausstellung
Ausstellungsgestaltung
Stationen der Ausstellung
Der Saal 600
Virtueller Ausstellungsrundgang
Das Memorium
Entstehung des Memoriums
Veranstaltungsreihen
Cube 600
Informationen zu Umbau und Neugestaltung
Internationales Netzwerk
Praktikum und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Themen
Die Nürnberger Prozesse
Überblick
Der internationale Militärgerichtshof
Die Nürnberger Nachfolgeprozesse
Erinnerungskultur
Juristische Aufarbeitung nach 1949
Rezeptionsgeschichte
Das Erbe von Nürnberg
Geburtsstunde des Völkerstrafrechts
Recherche und Forschung
Bibliographie
Calendar
Languages
English
Français
Italiano
Español
Polski
Pусский
Leichte Sprache
Leichte Sprache
Museen Blog