
In der einstündigen Erkundung der Kongresshalle erfahren die Teilnehmer wie das Gebäude in der NS-Zeit geplant war und welche Rolle es im Gesamtplan des Reichsparteitagsgeländes spielen sollte. Auch die Nutzung nach 1945 sowie aktuelle Planungen werden diskutiert. Der Rundgang durch die Arkadengänge und in den Innenhof endet mit einem Ausblick auf die neue Interimsausstellung "Nürnberg- Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt".
Buchungsanfragen richten Sie bitte an
buchung.dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
- Zielgruppen:
Erwachsene
- Dauer:
1 Stunde
- Gruppengröße:
max. 25 Personen
- Kosten:
80 EUR/ 50 EUR ermäßigt
- Partner:
Geschichte für Alle e.V. Institut für Regionalgeschichte (GFA)