Marmorbüste des Nürnberger Komponisten Hans Leo Hassler von Roseneck
Fritz Zadow, 1908
Referentin: Dr. Gesa Büchert
Mit der Marmorbüste schuf der Nürnberger Bildhauer Fritz Zadow ein Denkmal für Hans Leo Hassler, dessen Werke bis heute gespielt und gesungen werden. Der Vortrag spürt dem umtriebigen Komponisten nach und präsentiert sein geniales Werk, das sich zwischen schlichten Liedsätzen und vielstimmiger barocker Klangfülle bewegt. Ein Blick auf den Künstler der Marmorbüste, die als Geschenk an die Stadt überging, rundet die Betrachtungen ab.
Weiterer Termin: Freitag, 26. Februar 2021, 15.30 Uhr
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der offiziellen Kontaktbeschränkungen können an dieser Veranstaltung nur 10 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich, diese muss selbst mitgebracht werden. Zudem gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern.
Eine Voranmeldung, unter Angabe des Namens aller teilnehmenden Personen sowie einer Telefon- bzw. Handy-Nr. ist erforderlich unter
Tel. (0911) 13 31 – 238 oder
erwachsene@kpz-nuernberg.de
- Kosten
- 3 EUR zzgl. Museumseintritt